Corona hat viele Projekte und Aktionen digitalisiert. So auch das Projekt "Karriere mit Lehre". Bereits seit vielen Jahren läuft die Aktion an der Mittelschule Wallerfing. Schüler organisieren in Begleitung von Experten aus der Wirtschaft eine Veranstaltung.
Bedingt durch die Corona-Einschränkungen war dies in letzter Zeit leider nicht möglich. Deshalb hat Schulleiter Markus Steinhuber mit seinem Lehrerteam eine andere Möglichkeit erarbeitet, um den Schülern Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen- und zwar aus erster Hand!
In kleinen Interviews mit früheren Schülern der Mittelschule Wallerfing beschreiben diese ihren bisherigen Weg in der Berufswelt. Was hab ich noch dem Quali gemacht? Wie ging es weiter? Und was ist beim Blick zurück auf die Zeit an der Mittelschule Wallerfing besonders in Erinnerung geblieben?
Diese und noch weitere Fragen werden von den früheren Schülern beantwortet. Dabei kommen viele beeindruckende Lebensläufe zum Vorschein- und man sieht, welche tolle berufliche Möglichkeiten ein Mittelschul-Abschluß bietet.
Die Mittelschule Hengersberg hat das Wallerfinger Projekt zum Anlass genommen, eine ähnliche Aktion zu starten. Nach mehreren Gesprächen mit dem Arbeitskreis SchuleWirtschaft Deggendorf und dem Regionalmanagement wurde daraus eine landkreisweite Aktion. So werden aktuell Clips mit früheren Schülern von (fast) allen Mittelschulen aus dem Landkreis Deggendorf gedreht. Präsentiert werden die fertigen Clips dann auf den Seiten und Kanälen des Regionalmanagements.
Die Mittelschule Hengersberg wird im Herbst zudem eine offizielle Abschlußveranstaltung des Projektes mit ihren ehemaltigen Schülern organisieren.
Unterstützt wird die Aktion von Rotary Deggendorf, die das Projekt mit 2.500€ bezuschussen.