Übersicht über Altersstruktur, Versorgungsgrade, Zulassungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung
![]() |
Planungsbereich Deggendorf:
|
![]() |
Planungsbereich Hengersberg:
|
![]() |
Planungsbereich Osterhofen:
|
Hinweis: Bitte beachten Sie unbedingt, dass hier aufgeführte Niederlassungs- und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, z. B. durch zwischenzeitlich erfolgte Zulassungen oder Anstellungen, unter Umständen bereits nicht mehr bestehen können. Um sicherzugehen, empfehlen wir Ihnen deshalb immer bei der zuständigen Bezirksstelle der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns nachzufragen, ob die ausgewiesenen Möglichkeiten tagesaktuell noch vorhanden sind. Die Kontaktdaten finden Sie unter: https://www.kvb.de/ueber-uns/kontakt/ (Abruf: 25.02.2022).
Weiterführende Informationen im Internet:
- Aktueller Bedarfsplan für Bayern: https://www.kvb.de/praxis/niederlassung/bedarfsplanung/bedarfsplan/ (Abruf: 25.02.2022)
- Planungsblätter für Bayern: https://www.kvb.de/fileadmin/kvb/dokumente/Praxis/Bedarfsplanung/KVB-Bedarfsplanung-Planungsblaetter.pdf (Abruf: 25.02.2022)
- Versorgungsstand in Bayern: https://www.kvb.de/praxis/niederlassung/niederlassungssuche/ (Abruf: 04.10.2021)
- Landarztprämienrichtlinie des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege und Kontaktdaten des zuständigen Sachgebiets im LGL: https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/gesundheitsversorgung/bayerische_gesundheitsagentur/niederlassungsfoerderung/antragstellung.htm (Abruf: 25.02.2022)
- Versorgungsatlanten der KVB: https://www.kvb.de/ueber-uns/versorgungsatlas/ (Abruf: 25.02.2022)