Der Allgemeine Sozialdienst für unbegleitete Minderjährige (ASD uM)
Unbegleitete Minderjährige haben somit den gleichen Anspruch auf Hilfe, Unterstützung und Schutz.
Unsere Schwerpunkte sind:
- Hilfen zur Erziehung gem. §§ 27-35 SGB VIII:
- Sonstige Hilfen zur Erziehung
- Erziehungsberatung
- Soziale Gruppenarbeit
- Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehung in einer Tagesgruppe
- Vollzeitpflege
- Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
- Eingliederungshilfe für seelische behinderte bzw. von seelischer Behinderung bedrohte Kinder und Jugendliche gem. § 35a SGB VIII
- Hilfe für junge Volljährige gem. §41 i.V.m. §§ 27-35a SGB VIII
- Krisenintervention und Inobhutnahme gem. § 42 SGB VIII
- Einschätzung Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGB VIII
- Fachliche Beratung und Begleitung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen gem. § 8b SGB VIII
- Gemeinsame Wohnform für Mutter und Kind bzw. Vater und Kind gem. § 19 SGB VIII
- Beratung bei Trennung, Scheidung und Umgangsregelung gem. §§ 17,18 SGB VIII
- Stellungnahmen an das Familiengericht
Weitere Informationen siehe Link zum Bayerischen Landesjugendamt.
Aufgaben / Dienstleistungen
Links
Sonstiges
Für Sie zuständig
Ansprechpartner | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
I. Lippl Sachbearbeiterin | 0991 3100-439 | 235 | Lippli@lra-deg.bayern.de | |
E. Yesil Sachbearbeiterin | 0991 3100-464 | 211 | YesilE@lra-deg.bayern.de |
Anschrift
Landratsamt Deggendorf
Amt für Jugend und Familie
Öffnungszeiten
Aktuell nur nach Terminvereinbarung
Montag: 7.30 - 12.30 Uhr
Dienstag: 7.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 7.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag: 7.30 - 17.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr