Meldungen suchen & filtern

Gemeinsame Projekte innerhalb der GesundheitsregionPlus
29.01.2021: Die Gesundheitsregionplus Landkreis Deggendorf erweitert und pflegt ihr Netzwerk im örtlichen Gesundheitswesen nun seit gut einem Jahr.
Vorsicht: Betrüger am Telefon! - Warnhinweis der Polizei
25.01.2021: Die Maschen, mit denen Betrüger den Leuten das Geld aus der berühmten Tasche ziehen wollen, werden immer professioneller.
Beratungstermine der Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer
21.01.2021: Für ein Mehr an Barrierefreiheit in möglichst allen Lebensbereichen
Tagesmutter/-vater werden – wen reizt diese wertvolle Aufgabe mit Kindern?
15.01.2021: Neuer Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen startet im Frühjahr
Baumsanierungen der „Uttolinde“ und der „Kohlhof-Eiche“
13.01.2021: Bei der „Uttolinde“ und der „Kohlhof-Eiche“ handelt es sich um zwei bekannte Naturdenkmale.
GesundheitsregionPlus Netzwerk trotzt Corona
16.12.2020: Pandemiebedingt war die Gesundheit das zentrale öffentliche Thema des Jahres 2020.
Telefonengel bieten ein offenes Ohr
11.12.2020: Ein neues Projekt gegen die Corona-Vereinsamung
Niederbayerische Naturschätze in Quartettform
11.12.2020: Auwiesen rund um die Donau
Verabschiedung der scheidenden Vorsitzenden und LAG-Beiräte
09.12.2020: In der Mitgliederversammlung vom 29.09.2020 wurde das LEADER-Entscheidungsgremium „LAG-Beirat“ turnusgemäß neu gewählt. Leider konnte die Verabschiedung der scheidenden Beiräte nicht wie geplant als k
Quimedo - digitale Lösungen im Gesundheitswesen
07.12.2020: Mit einer innovativen Softwarelösung möchte das regionale Start Up "Quimedo" die tägliche Arbeit im Gesundheitswesen und Pflegebereich entlasten und die Akteure untereinander vernetzen.
Ein gesundes Unternehmen in Pandemiezeiten: Dig. Workshops zum Thema BGM
02.12.2020: Virtuelles DigiCamp mit digitalen Workshops am 10. Dezember um 16:30 Uhr
INFO: Afrikanische Schweinepest
17.11.2020: Aktuell sind 156 ASP-Fälle in Deutschland bekannt, von denen 153 aus Brandenburg und drei aus Sachsen stammen. Die deutschen Hausschweinbestände sind weiterhin ASP-frei. Für Menschen ist die Tierseuch
Trinkwasserversorgung in der Gemeinde Oberpöring - Anhörungsverfahren
21.10.2020: Zu den Presseartikeln In der Deggendorfer Zeitung vom 20.10.2020 „Oberpöring wehrt sich gegen Zwangsanschluss“ und im Donau-Anzeiger v. 21.10.2020 „gegen Zwangsanschluss an das Fernwasser“ nehmen d
LAG Landkreis Deggendorf e. V. wählt neues LEADER Entscheidungsgremium
01.10.2020: Plattling. Nach Ablauf der 6-jährigen Wahlperiode wurde in der Mitgliederversammlung vom 29. September 2020 im Haus der Jugend im Lunapark ein neues Entscheidungsgremium für die LEADER-Projekte der LA